Materialien und Kreislauf: Weniger CO₂ von Anfang an
Holz, Stroh und Lehm speichern CO₂ und schaffen ein angenehmes Raumklima. Entscheidend sind Feuchteschutz, Brandschutz und regionale Lieferketten. So entstehen kurze Wege und stabile Preise. Teilen Sie Projekte, in denen biobasierte Materialien überzeugt haben.
Materialien und Kreislauf: Weniger CO₂ von Anfang an
Mit Lebenszyklusdaten vergleichen Sie Alternativen fair: Herstellung, Nutzung, Instandhaltung und Rückbau. Oft überraschen Ergebnisse, etwa bei Dämmstoffen. Abonnieren Sie unseren Leitfaden, um LCA-Erkenntnisse sicher in Ihre Planung zu integrieren.
Materialien und Kreislauf: Weniger CO₂ von Anfang an
Verschrauben statt verkleben, modulare Schichten, dokumentierte Bauteile: So bleibt Wert im Kreislauf. Secondhand-Komponenten sparen Kosten und Emissionen. Erzählen Sie uns, welche Re-Use-Quellen Sie kennen, wir sammeln sie für die Community.
Materialien und Kreislauf: Weniger CO₂ von Anfang an
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.